0671 76555 info@gesundheitsverzeichnis24.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
  • Notrufe
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
    • Disclaimer
  • Datenschutz
Gesundheitsverzeichnis
  • Home
  • News
    • Messe- und Veranstaltungskalender 2024/25
    • Organ- und Gewebespende
    • Das E-Rezept
    • Die elektronische Patientenakte
    • Liste aller zuzahlungsbefreiten Arzneimittel
    • Gesund genießen
    • Wellness ABC
    • Gesundheitstipps
    • HIV und Aids
    • HPV Krebs
    • Grippe | Influenza
    • Schlaganfall | Apoplex
    • Pollenkalender
    • Die Reise-Apotheke
  • Infos
    • Onlineeintrag kostenlos
    • Premium Onlineeintrag
    • Rehabilitation
    • Allergie
    • Aloe Vera
    • Die Sonne
    • Die Psyche
    • Wellness ABC
  • Expertensuche
  • Erste Hilfe
Seite wählen

Pflege im Alter

  • 2020: Neuregelungen für die Bereiche Pflege und Gesundheit
  • Gesundheitsreform 2019
  • Pflegegeld: Zahlen und Fakten
  • Pflegegrade
  • Sicherheit zu Hause im Alter

Ernährung

  • Abnehmen
  • BMI
  • Die zahlreichen Vorteile von Gewürzen
  • Ernährung
  • Ernährungskreis
  • Gesund essen im Herbst
  • Gesund essen im Sommer
  • Gesund genießen
  • Gesundheit: Der Mensch ist, was er isst…
  • Hokkaido-Kürbis
  • Neue Richtwerte beim Nutri-Score
  • Obst und Gemüse
  • Rote Bete
  • Schnell informiert
  • Smoothies zur Abdeckung des täglichen Vitaminbedarfs
  • Tagesmenü
  • Vitamin C in Hochdosierung
  • Vitamin K, das unbekannte Vitamin
  • Vitamintabelle
  • Zucker: Ein Garant für Beschwerden aller Art

Gesundheit

  • Arbeitssicherheit
  • Aloe Vera
  • Das e-Rezept
  • Die elektronische Patientenakte
  • Gesundheitstrend „mentale Stärke“
  • Gesundheitsreform 2019
  • Gesundheitstipps
  • Gesund Sport treiben
  • Schnell informiert
  • Volkskrankheit Sodbrennen
  • Die Sonne
  • Wein und Gesundheit
  • Wellness ABC
  • Liste aller zuzahlungsbefreiten Arzneimittel
  • Pharmazeutische Dienstleistungen

Frühstück

Zutaten für 1 Portion
  • 150 g Naturjoghurt (1,5% Fett)
  • 1 El Honig
  • 1 Mandarine
  • 1 kleine Banane
  • 5 blaue Trauben
  • etwas Zitronensaft
  • 1 Tl Rosinen
  • 2 El Haferflakes
  • 3 El Haferflocken
  • 1 Tl gemahlene Haselnüsse
  • 1 Tl Kokosspäne, frisch oder getrocknet

Zubereitung

für eine Person
  • Joghurt mit Honig in einer Müslischale glatt rühren. Mandarinen schälen, in Stücke teilen. Banane schälen, in Scheiben schneiden. Trauben waschen, halbieren, eventuell Kerne entfernen. Obst in die Müslischüssel geben, mit etwas Zitronensaft beträufeln und mischen. Rosinen, Haferflakes, Haferflocken und die gemahlenen Haselnüsse dazugeben und mit dem Obst-Joghurt mischen. Kokosspäne über das Müsli streuen und genießen.
  • Pro Portion: 13g Eiweiß, 9g Fett, 68g Kohlenhydrate, 416 kcal / 1.739 kj

Mittag

Zutaten für 2 Portionen
  • 150 g Naturjoghurt (1,5% Fett)
  • 1 El Honig
  • 1 Mandarine
  • 4 kleine Putenschnitzel
  • Pfeffer
  • 4 Scheiben Parmaschinken
  • geriebene Zitronenschale
  • 1 Tl Rosenpaprika
  • 14 Salbeiblätter
  • 1 Rosmarinzweig
  • 2 El Rapsöl
  • 1/2 heiße fettarme Milch (1,5% Fett)
  • etwas Jodsalz
  • Spieße oder Schnur

Zubereitung

für 2 Personen
  • Putenschnitzel kalt abspülen und trocken tupfen. Das Fleisch pfeffern, mit je einer Scheibe Schinken und Salbeiblatt belegen, etwas geriebene Zitronenschale und Paprikapulver darüber geben. Einrollen und mit Spieß oder Schnur fixieren. Öl in einem Bräter erhitzen, Fleisch von allem Seiten scharf anbraten. Mit heißer Milch übergießen, restliche Salbeiblätter und Rosmarinzweig dazugeben. Bei schwacher Hitze und mit geschlossenem Deckel etwa 10 Min. schmoren lassen, bis das Fleisch gar ist. Anschließend etwas salzen. Dazu passen Polenta oder Kartoffeln.
  • Pro Portion: 61g Eiweiß, 13g Fett, 13g Kohlenhydrate, 418 kcal / 1.747 kj

Am Abend

Zutaten für 1 Portion
  • 2 Scheiben Vollkornbrot, 2 Scheiben Käse (ca. 50–60 g), Obst oder Gemüse

Rund um den Körper

  • Allergie
  • Das Auge
  • Coronaviren
  • Dickdarmkrebs
  • Erkältungen
  • Was tun bei Erkältungen?
  • FFP-Masken – partikelfiltrierende Halbmasken
  • Grippe | Influenza
  • Grippeimpfung – für wen ist sie wirklich sinnvoll?
  • Der goldene Herbst
  • Erste Hilfe
  • HIV und Aids
  • HPV Krebs
  • Infektionen
  • Informationszentralen bei Vergiftung
  • Koffein und sportliche Leistungsfähigkeit
  • Nur starker Husten oder Asthma?
  • Das Ohr
  • Organ- und Gewebespende
  • PAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit), Arteriosklerose
  • Pollenflugkalender
  • Die Psyche
  • Rehabilitation
  • Der Rücken
  • Schlaganfall | Apoplex
  • Die Schilddrüse
  • Übersäuerung | Azidose als Ursache vieler Krankheiten
  • Volkskrankheit Sodbrennen
  • Vorbeugung für Allergiker
  • Vorsorge beim Mann
  • Vorsorgeuntersuchungen bei Frau und Mann
  • Wetterfühligkeit
  • Zähne
  • Zecken als Überträger von Krankheiten

Pollenflugkalender

pollenflug

Giftnotruf-Zentralen

Berlin: 030 19240
Bonn: 0228 19240
Erfurt: 0361 730730
Freiburg: 0761 19240
Göttingen: 0551 19240
Mainz: 06131 19240
München: 089 19240

  • Facebook
  • Instagram
Ein Projekt der ST Mediakonzept Werbeagentur e.K. © 2025